RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neuzugang: Miroslav Spirek

EIN HOCHKARÄTER FÜR DEN FC VORWÄRTS

 

Die Planungen beim FC Vorwärts Röslau für die neue Saison laufen bereits auf Hochtouren. Das Erfreulichste aus unserer Sicht: Die Mannschaft bleibt zusammen, alle Leistungsträger haben bereits fest zugesagt, egal ob Landesliga oder Bezirksliga.

Und auf dem Transfermarkt sind wir auch schon fündig geworden: Mit dem 31-jährigen Miroslav Spirek haben wir – ligenunabhängig - für die neue Saison einen ganz dicken Fisch an Land gezogen.

 

Spirek ist seit vielen Jahren die tragende Säule des Mitte-Landesligisten Bad Kötzting. Mit Ausnahme einer Saison (2023/24) spielt der 31-jährige Tscheche seit 2017 in Bad Kötzting. In 184 Spielen hat der Kreativspieler 72 Tore erzielt.

Warum nun der Wechsel vom Bayerischen Wald ins Fichtelgebirge? Miroslav Spirek wird dieses Jahr zum ersten Mal Vater, zog daher zu seiner Lebensgefährtin nach Eger. Einen Arbeitsplatz hat er in Selb gefunden. Die Wege nach Röslau sind daher kurz.

 

Den Wechsel brachten Trainer Rüdiger Fuhrmann und Bad Kötztings sportlicher Leiter Roland Fuidl in trockene Tücher. Die beiden stehen seit ihrer gemeinsamen Zeit beim ASV Cham in gutem Kontakt. „Ich bin angetan, dass sich Miro für uns entschieden hat“, freut sich Fuhrmann über diesen „Transferkracher“. Da die Strecke zwischen Eger und Bad Kötzting sehr weit ist, trainiert Spirek bereits einmal in der Woche beim FC Vorwärts mit.

 

Wenn Fuhrmann den Namen Spirek in den Mund nimmt, kommt er ins Schwärmen: „Ich habe mit meinen ehemaligen Mannschaften schon oft gegen ihn gespielt. Er ist ein ganz feiner Linksfuß mit Qualitäten im Torabschluss und bei Standards. Er wird uns in taktischer und technischer Hinsicht weiterhelfen“, ist Fuhrmann von den Qualitäten des langjährigen Bad Kötztinger Führungsspielers restlos überzeugt. Hinzu komme die menschliche Komponente und die Tatsache, dass Spirek perfekt Deutsch spreche.

 

Servus Miro! 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 28. Februar 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen