Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vorberichte


 

Landesliga Nordost, 34. Spieltag

Samstag, 27. Mai 2023 - 14.00 Uhr

FC Vorwärts - TSV Neudrossenfeld

Im Zeichen des Abschieds

Vor dem Heimspiel gegen den Landesliga-Meister TSV Neudrossenfeld (Samstag, 14 Uhr) verabschiedet der FC Vorwärts Röslau vier Spieler, darunter Torhüter Sebastian Blechschmidt. Zwei junge Keeper sollen ihn ersetzen.

Röslau – Der letzte Spieltag in der Fußball-Landesliga-Saison 2022/23 an diesem Samstag um 14 Uhr steht beim FC Vorwärts Röslau ganz im Zeichen des Abschieds. „Es könnte schon ein wenig emotional werden“, sagt Torhüter Sebastian Blechschmidt vor dem Heimspiel gegen den souveränen Meister TSV Neudrossenfeld.  Wie mehrfach berichtet,  verlässt Blechschmidt nach zwölf Jahren den Landesligisten und schließt sich dem Kreisligisten FC Martinsreuth an. „Ich bin jetzt 30, habe Nachwuchs und wollte einfach etwas kürzer treten.  Durch meinen Wohnort Hof und meinen Arbeitsplatz in Marktredwitz ist der Aufwand sowohl beruflich als auch privat sehr hoch“, begründet er seine Entscheidung. Blechschmidt war als 17-Jähriger von der SpVgg Bayern Hof auf die „Hut“ gekommen und schaffte sofort den Sprung  in die damalige Bezirksoberliga. Mittlerweile hat Blechschmidt beim FC Vorwärts Kult-Status erreicht; er ist seit vielen Jahren auch aufgrund seiner freundlichen, offenen und korrekten Art der absolute Fan-Liebling. Was seine Nachfolge betrifft, geht der FC Vorwärts den gleichen Weg wie 2011. „Wir haben uns für die neue Saison für zwei junge Torhüter entschieden, die Sebastian beerben sollen“, sagt Teammanager Joachim Stegner. Vom FSV Bayreuth kommt der 18-jährige Levi Renner, der in Gefrees wohnt und seine Ausbildung unter anderem bei der SpVgg Bayreuth absolviert hat, vom ATG Tröstau wechselt der 21-jährige Jan Baumann auf die "Hut". Trainer Andreas Lang hält große Stücke auf die  beiden, die schon mehrmals mit der Landesligamannschaft mittrainiert haben. „Levi und Jan haben es drauf“, ist auch Sebastian Blechschmidt von seinem potenziellen Nachfolgern überzeugt.
Ebenfalls verabschiedet werden vor dem Spiel gegen Neudrossenfeld Sebastian Hermann, Julius Brunner und Patrick Lima.  Hermann spielte seit 2014 – mit einer kurzen Unterbrechung – für den FC Vorwärts, war in all den Jahren eine große Stütze. Verletzungsbedingt musste der aus Marktleuthen stammende und in Fürth wohnende Mittelfeldakteur  in dieser Saison dann seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Julius Brunner kann den Aufwand Landesliga aus beruflichen Gründen nicht mehr stemmen, wird sich dem TSV Thiersheim anschließen. Im Gegenzug kommt vom TSV Thiersheim Jan Ackermann, ein gelernter Innenverteidiger, zum FC Vorwärts. Patrick Lima, der in der vergangenen Saison mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte, weiß noch nicht genau, ob er sich einem unterklassigen Verein anschließen  wird oder die Fußballschuhe ganz an den Nagel hängen wird.

Gegen den TSV Neudrossenfeld will der FC Vorwärts jedenfalls nochmals alles in die Waagschale werfen. „Wir wollen auf alle Fälle die Saison mit einem positiven Ergebnis beenden“, hofft Stegner nach vier Niederlagen zumindest auf einen Punktgewinn. Sollte der FC Vorwärts allerdings erneut verlieren und sowohl Schwabach als auch Buch ihre Spiele gewinnen, hätten am Ende alle drei Teams 37 Zähler. Wenn dann noch Untereichenbach sein Heimspiel gegen den SV Mitterteich gewinnt, würde der Aufsteiger an dem Trio mit 38 Punkten noch vorbeiziehen. Eine Sondertabelle zwischen Röslau, Schwabach und Buch müsste dann entschieden, wer von den drei Teams in die  Relegation muss. Und das wäre in diesem Fall der TSV Nürnberg-Buch. Der FC Vorwärts muss definitiv nicht mehr zittern.

 

FC Vorwärts Röslau (Aufgebot): Blechschmidt, S. Knoblauch, Akgün, Krassa, Brunner, Rupprecht, Röthlingshöfer, Tröger, Benker, Lichtblau, Ponader, Onarici, Root, Grießhammer, Özkan. B. Sözen, Schmidt, C. Bafra

 

Levi Renner (links) und Jan Baumann (rechts)

Levi Renner vom FSV Bayreuth (links) und Jan Baumann vom ATG
Tröstau sind die beiden neuen Torhüter beim Landesligisten FC Vorwärts
Röslau. Mit im Bild Teammanager Joachim Stegner. Foto: Verein

 


 

Kreisklasse Fichtelgebirge, 26. Spieltag

Samstag, 27. Mai 2023 - 16.00 Uhr

SG Tröstau/Nagel - FC Vorwärts II

FC Vorwärts II (Aufgebot): Beck - Bauriedel, Schmeisl, Braun, F. Bafra, M. Sözen, Al Kasem, Tüter, N. Knoblauch, Himsel, A. Bafra, Winschel, Igbinomwanhia, M. Uysal