Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Vorberichte


 

Toto-Pokal | 1. Hauptrunde

Samstag, 19. Juli 2025 - 17.00 Uhr

FC Vorwärts Röslau - FC Eintracht Bamberg

„Dieses Spiel hat sich die Mannschaft verdient“, sagt Trainer Rüdiger Fuhrmann, der mit seinem FC Vorwärts Röslau an diesem Samstag (Anstoß 17 Uhr) in der ersten BFV-Pokalhauptrunde den Regionalliga-Absteiger und letztjährigen Halbfinalisten FC Eintracht Bamberg im BD|Sensors-Sportpark „Auf der Hut“ erwartet.

Wie auch seine Jungs freut sich der Oberpfälzer einerseits auf diesen Pokalknüller, anderseits kommt ihm der Termin aufgrund der angespannten Personallage äußerst ungelegen. Denn schon am Mittwoch um 18.30 Uhr erwarten die Röslauer den FC Eintracht Münchberg zum einzigen Landesliga-Derby in dieser Saison.

 

Dass die Domreiter als haushoher Favorit in diese Partie gehen, daran zweifelt in Röslau niemand. Dennoch will es ihnen die Vorwärts-Elf so schwer wie möglich machen. „Träumen ist ja erlaubt. Mit einer Pokalsensation wäre die Tür weit aufgestoßen, in der nächsten Runde einen Drittligisten in Röslau zu begrüßen“, hofft auch Röslaus sportlicher Leiter Hermann Wendel auf einen spannenden Pokalfight.

 

Rüdiger Fuhrmann dämpft allerdings die Erwartungen. „Wenn wir so wie in den ersten 30 Minuten in Burgebrach spielen, bekommen wir die Kiste voll.“ Deshalb ging er mit seiner Mannschaft nochmals hart ins Gericht, warf ihr taktische Disziplinlosigkeit vor. Daran, so Fuhrmann, ändere auch der ordentliche Auftritt in der zweiten Halbzeit nichts. „Da haben wir es versäumt, das Spiel komplett zu drehen. Aber letztlich haben uns die desolaten ersten 30 Minuten, in denen wir auch mit drei oder vier Toren hätten hinten liegen können, die Punkte gekostet“, redet der Trainer Klartext. Nach diesem kräftigen Donnerwetter bei der Spielersitzung am Donnerstag war es mucksmäuschenstill im Sportheim.

 

Personell sieht es gegen die Bamberger besser aus. Miroslav Spirek und Marek Klepacek, die aus beruflichen Gründen bei der 3:4-Auftaktniederlage in Burgebrach fehlten, sind wieder dabei. Ebenso kehren David Thoma und Justin Achatz in die Mannschaft zurück. Für einen Startelf-Einsatz wird es bei den beiden Letztgenannten aber wohl noch nicht reichen.

Kapitän Tobias Benker, der auf alle Fälle pausieren wird, hat an die Bamberger gar keine allzu schlechten Erinnerungen. „Beim letzten Aufeinandertreffen hier auf der Hut im Jahr 2019 haben wir gegen den späteren souveränen Landesliga-Meister und Bayernliga-Aufsteiger 1:1 gespielt“, erinnert er sich an ein „ganz heißes Spiel“ und hofft jetzt auf einen ähnlich starken Auftritt seiner Mannschaft wie damals.

 

FC Vorwärts (Aufgebot): Stumpf (Teufel) – S. Knoblauch, Rupprecht, Krassa, T. Tröger, Fuchs, Schmidt, Ponader, Hoffmann, Lang, Lichtblau, Achatz, Oliinyk, Lassan, Ceylen, Klepacek, Spirek, Thoma

 


 

Kreisklasse 3 | 1. Spieltag

Sonntag, 20. Juli 2025 - 14.00 Uhr

FC Vorwärts Röslau II - FC Lorenzreuth

Heimspiel zum Saisonauftakt in der Kreisklasse 3: am Sonntag (14 Uhr) empfängt unsere 2. Mannschaft den FC Lorenzreuth.

Der Aufsteiger wirkt für die Vorwärts-Reserve wie eine Wundertüte: im Kreispokal konnte nach einem Remis zum Auftakt ein Spiel gewonnen werden, eine Partie ging deutlich verloren; ein weiterer Test endete ebenfalls Unentschieden.

Und auch die Zweite selbst wurde aus der eigenen Vorbereitung nicht hundertprozentig schlau und wird zum Saisonbeginn nach und nach noch einige Stellschrauben nachziehen müssen. Immerhin kann Trainer Bugra Balakci gegen den FCL nahezu aus den Vollen schöpfen und will die gute Personalsituation in den ersten Heimsieg ummünzen.

 

FC Vorwärts II (Aufgebot): Kießling - Schmeisl, M. Tröger, Binder, Pollak, F. Bafra, Himsel, Braun, Yazar, Winschel, Erdinli, Pachali, Oliinyk, M. Sözen, Sauerbrey, Bauriedel, Balakci