Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Vorberichte


 

Landesliga Nordost, 21. Spieltag

Samstag, 18. November 2023 - 14.00 Uhr

SpVgg Jahn Forchheim - FC Vorwärts

Keine guten Erinnerungen - Fußball-Landesligist FC Vorwärts Röslau ist bei der SpVgg Jahn Forchheim stets leer ausgegangen. Ändert sich das unter Trainer Rüdiger Fuhrmann?

Die letzte Auswärtsfahrt im Jahr 2023 führt den Fußball-Landesligisten an diesem Samstag (Anstoß 14 Uhr) zur SpVgg Jahn Forchheim. Die Mannschaft von Trainer Andi Mönius gehört sicher nicht zu den Lieblingsgegnern der Fichtelgebirgler. In den bisherigen fünf Aufeinandertreffen behielt der derzeit Tabellenelfte fünf Mal die Oberhand, den Röslauern gelangen nur zwei Unentschieden auf eigenem Platz. Vor allem die 0:2-Heimniederlage in der Vorrunde liegt Teammanager Joachim Stegner noch schwer im Magen. „Es war damals im August mehr oder weniger ein Spiel auf ein Tor. Wir hatten Chancen über Chancen, nutzten sie nicht und fingen uns in der Nachspielzeit noch zwei Tore ein. Dieses Spiel hätten wir nie und nimmer verlieren dürfen“, sagt Stegner und hofft darauf, dass man endlich auch einmal aus Forchheim etwas Zählbares mit nach Röslau nimmt.

Trainer Rüdiger Fuhrmann dagegen hat an Forchheim stets gute Erinnerungen. „Ich habe dort noch nicht verloren“, macht er seinen Jungs Mut. Der Spielausfall am vergangenen Wochenende gegen Schwabach kam Fuhrmann nicht gerade gelegen, aber: „Die Pause hat der Mannschaft durchaus gut getan.“ Nicht auszuschließen, dass das Spiel am Samstag schon das letzte in diesem Jahr ist. Denn ob die Röslauer ihre beiden noch ausstehenden Heimpartien gegen den FSV Erlangen Bruck (25.11.) und den SC Schwabach (2.12.) über die Bühne bringen, ist fraglich, hängt vom Wetter in den nächsten Tagen ab. „An diesem Wochenende wäre bei uns wieder nichts gegangen“, verweist Stegner auf den völlig durchgeweichten Platz. Dass die Partie in Forchheim ausfällt, diese Gefahr besteht nicht. Denn für die Gastgeber ist es das letzte Spiel auf ihrem alten Platz an der Jahnstraße. Im Frühjahr ziehen sie in ihr neues Stadion mit drei Rasenplätzen um.

Für die Elf von Trainer Rüdiger Fuhrmann ist es wichtig, ihren positiven Trend der vergangenen Wochen fortzusetzen und in Schlagdistanz zum hinteren Mittelfeld zu bleiben. Allerdings bedarf es dazu endlich auch einmal wieder einer starken Leistung auf des Gegners Platz. In Mitterteich ist dies vor zwei Wochen nicht gelungen. 15 ihrer bisherigen 18 Punkte holte der FC Vorwärts im BD-Sensors-Sportpark „Auf der Hut“, den einzigen Auswärtssieg feierten die Röslauer am 3. Oktober bei der SG Quelle Fürth. Da neben dem ohnehin verletzten Innenverteidiger Kevin Krassa (Kreuzbandriss) an diesem Samstag auch noch Eduard Root und Mustafa Onarici wegen Familienfeiern nicht zur Verfügung stehen, muss Fuhrmann seine Mannschaft umbauen. In die Anfangsformation werden dabei wohl die beiden Röslauer Eigengewächse Tim Tröger und Nico Knoblauch rücken. Auch Matthias Dadder kann sich Hoffnungen auf einen Startelf-Einsatz machen. In den Kader zurückkehren wird Daniel Grießhammer.

 

FC Vorwärts Röslau (Aufgebot): Karnitzschky (Gezer) - S. Knoblauch, Tröger, Rupprecht, Thoma, Schmidt, Benker, N. Knoblauch, Lichtblau, Dadder, Ponader, Sözen, Lima, Deniz, Grießhammer.

 


 

Kreisklasse Fichtelgebirge, 18. Spieltag

Samstag, 18. November 2023 - 14.00 Uhr

VFC Kirchenlamitz - FC Vorwärts II

Aufgebot: Ibisch - M. Sözen, Winschel, Lukic, Habash, F. Bafra, Schmeisl, A. Bafra, Bauriedel, Braun, Himsel, Purucker, Tüter, A. Sözen, Ackermann