14. Spieltag BZL: SC Altenplos - FC Vorwärts 0:2
RÖSLAU ÜBERWINTERT AUF PLATZ EINS
Der FC Vorwärts hat das letzte Spiel des Jahres mit 2:0 (1:0) beim SC Altenplos gewonnen und geht damit als Tabellenführer vor der SpVgg Bayreuth II in die Winterpause.
Mit einer abgeklärten Leistung zeigten die Röslauer die nach der 0:3-Niederlage in der Vorwoche geforderte Reaktion. „Wir sind sehr konzentriert an diese Aufgabe herangegangen und haben sie gut gelöst.“, zeigte sich Vorwärts-Coach Rüdiger Fuhrmann zufrieden. Seine Mannschaft trotze dabei auch den schwierigen Platzverhältnissen – der Hartplatz war teils gefroren, teils standen Pfützen auf dem grauen Untergrund. Fuhrmann fügt an: „Bei solchen Bedingungen sollte eigentlich kein Fußball gespielt werden.“.
Bedingungen, bei denen die Gastgeber durchaus ihre Chance witterten, den Spitzenreiter zu ärgern. Doch der vermeintliche Vorteil verpuffte; der SC Altenplos kam erst in der Nachspielzeit zu seinem einzigen gefährlichen Torschuss. Diesen lenkte Karnitzschky an den Pfosten und kratzte ihn anschließend von der Linie. Bis dahin hätte es Fuhrmann zu Folge gut und gerne schon 4:0 für den FC Vorwärts stehen können, wenn nicht müssen: „Wir haben zwei Tore zu wenig gemacht.“. So verzeichnete Röslau nach dem, von Lukas Lichtblau mit einem tollen Schnittstellenpass eingeleiteten, Führungstreffer durch Matthias Dadder (23.) zahlreich vergebene Torchancen. SCA-Schlussmann Wiesner zeigte u.a. gegen Rupprecht und Klepacek klasse Paraden und hielt den Spielstand trotz Röslauer Überlegenheit lange Zeit knapp.
Erst in der 80. Minute stellte die Vorwärtself nach Hereingabe von Klepacek, die der Altenploser Kapitän Mario Ross vor dem freistehenden Tobias Benker unglücklich ins eigene Tor beförderte, auf den hochverdienten 2:0-Endstand.
Aus der Röslauer Mannschaft hervorzuheben ist Youngster Finn Ruckdäschel, der auf der ungewohnten Linksverteidiger-Position einen klasse Job machte. Außerdem durfte sich A-Jugendspieler Andrii Oliinyk über seinen ersten Bezirksliga-Einsatz freuen.
FC Vorwärts: Karnitzschky - Ruckdäschel, T. Tröger, S. Knoblauch, Rupprecht, Benker, Lichtblau (78. Amri), Schmidt, Lang, Klepacek (83. M. Purucker), Dadder Mat. (86. Oliinyk)
Tore: 0:1 Dadder (23.), 0:2 Eigentor (80.)
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Oliver Barnert (SC Kreuz Bayreuth)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Hochfrankenturnier 2024: Zweite wird Letzter
Sa, 28. Dezember 2024
SpVgg-SV-Weiden-Hallencup 2024: FC Vorwärts auf Platz 3
Sa, 28. Dezember 2024