RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

26.Spieltag BZL: Sportring Bayreuth - Vorwärts Röslau 1:3

FÜNFTES SPIEL NACH DER WINTERPAUSE - FÜNFTER SIEG


„Vielleicht hätten wir unseren Rasenmäher mitbringen sollen“, scherzten einige der vielen mitgereisten Röslauer Fans, als sie das Sportring-Gelände in Bayreuth betraten. Dass das Geläuf am Bayreuther Nordring sehr uneben ist, hatte sich schon vorher herumgesprochen. Dass aber der Rasen, obwohl schon gut im Wachstum, nicht gemäht worden war, ärgerte auch Trainer Rüdiger Fuhrmann. „Auf so einem Platz kann man nicht anständig Fußball spielen“, schimpfte er und nahm seine Spieler in Schutz, die mit dem Untergrund überhaupt nicht zurechtkamen, weil viele Bälle versprangen. Dennoch ließen die Röslauer nichts abbrennen, gewannen am Ende völlig verdient mit 3:1. „Pflichtaufgabe erfüllt, nicht mehr und nicht weniger“, machte ein zufriedener Fuhrmann einen Haken hinter dieses nicht einfache Spiel.

Die Partie begann ganz nach dem Geschmack der Gäste. In der fünften Minute erkämpfte sich Korbinian Lang etwa 25 Meter vor dem Tor gegen die zu fahrlässig agierende Bayreuther Hintermannschaft den Ball, lief alleine auf Keeper Christan von Aufseß zu und vollendete eiskalt. Der frühe Führungstreffer gab den Röslauern aber keineswegs Sicherheit, im Gegenteil. Anstatt auf dem holprigen Platz mehr mit langen und hohen Bällen zu agieren, versuchten es die Gäste mit viel Klein-Klein. Dabei landete die Kugel sehr oft im Seitenaus oder beim Gegner, so wie in der 17. Minute. Einen zu kurz geratenen Rückpass von Sebastian Knoblauch erlief sich Bayreuths Torjäger Lukas Mader und schob den Ball aus spitzem Winkel vorbei an Matthias Karnitzschky ins Tor – der erste Gegentreffer der Fuhrmann-Elf im fünften Spiel nach der Winterpause. Die Gastgeber witterten jetzt - mit Unterstützung des böigen Windes - Morgenluft, stellten den schwankenden Tabellenführer vor einige Probleme. Doch nach einer halben Stunde rückte Tim Tröger die Verhältnisse wieder zurecht. Nach einem Eckball stand er goldrichtig und köpfte den Ball zur erneuten Röslauer Führung in die Maschen. Kurz vor der Halbzeit hätte Korbinian Lang schon für eine gewisse Vorentscheidung sorgen können, setzte den Ball alleine vor dem Tor aber knapp neben den Pfosten.

Die zweite Halbzeit lebte von der Spannung. Der Spitzenreiter ließ, auch dank der beiden überragenden Innenverteidiger Florian Rupprecht und Kevin Krassa, keine einzige zwingende Torchance der Platzherren mehr zu, vergab aber selbst noch einige hochkarätige Möglichkeiten. Erst in der Nachspielzeit machte Kapitän Tobias Benker, herrlich vom eingewechselten Max Purucker in Szene gesetzt, den Deckel drauf.

 

FC Vorwärts: Karnitzschky - Tröger, Krassa, S. Knoblauch, Thoma, Benker, Lang (87. M. Purucker), Lichtblau, Ponader, Schmidt (46. Amri), Rupprecht
Tore: 0:1 Lang (5.), 1:1 Mader (17.), 1:2 Tröger (30.), 1:3 Benker (90.+2)
Zuschauer: 130 | Schiedsrichter: Christian Hornung (SC Koppenwind)
 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Sa, 29. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen